Über die integrierten Schnittstellen kann der Tracker mithilfe des GPS / GLONASS- oder des LBS-Dienstes lokalisiert, die Umgebung und den Objektstatus mithilfe des integrierten Mikrofons überwacht werden. Das Gerät wird mithilfe von SMS-Befehlen verwaltet und die Koordinaten zum Erkennen von Bewegung werden durch den integrierten Beschleunigungsmessers erfasst. Der Tracker kann ebenfalls über eine drahtlose Bluetooth-Verbindung konfiguriert werden.
Eine spezielle Anwendung und abgesicherte Website informieren über den Zustand, den Standort und die Bewegung des Geräts und gestaltet die Verwendung so einfach wie möglich. Durchdachte funktionale und moderne Komponenten helfen dabei das Trackinssystem sicher und komfortabel zu nutzen.